Direkt zum Seiteninhalt

Platzordnung - AC Sagittarius NORD - Sportunion Wien

Menü überspringen
Menü überspringen
Platz- und Schießordnung
Der Platz darf nur von Mitgliedern des AC Sagittarius NORD, AC Sagittarius (bezeichnet als Mitglieder) oder deren Gästen benutzt werden. Die Platzregeln gelten für alle Plätze des ACSN.
 
Mitglieder haben ihren Vereinsausweis beim Training mitzuführen. Gäste sind willkommen, dürfen aber nur in Begleitung von Vereinsmitgliedern die Schießsportanlage benutzen und müssen sich vorher als Gast anmelden. Die Verantwortung dafür liegt beim einladenden Mitglied und dieses hat auch auf die Einhaltung der Platzordnung zu achten. Der Unkostenbeitrag für einen Tag ist auf der Website ersichtlich und ist vor dem Training in die Kassa einzuwerfen.
 
Beim Betreten des Platzes haben sich alle Mitglieder mittels Chip-Schlüssel am elektronischen Eingangsschloss anzumelden. Dies ersetzt ein Standbuch.
Die unbefugte Benutzung des Platzes wird grundsätzlich zivil- bzw. strafrechtlich verfolgt.
Der Bereich innerhalb der Sportanlage ist zum Zweck der Beweissicherung Videoüberwacht.
 
Das Schießen am Platz ist nur mit Bögen, welche der Sportordnung des ÖBSV entsprechen, gestattet. Das Schießen mit einer Armbrust ist nur erlaubt, wenn diese den Feldarmbrust-Regeln der IAU entspricht. Ein diagonales Schießen am Platz ist verboten.
 
Es dürfen nur Pfeile verwendet werden, die bei der Armbrust mit den Initialen des Besitzers gemäß IAU oder beim Bogen mit dem vollen Namen des Besitzers gekennzeichnet sind.
Es dürfen keine Jagdspitzen verwendet werden und alle Pfeile müssen den jeweiligen Regeln der erlaubten Sportarten am Platz entsprechen.
 
Anfängern ist es bis zum erfolgreichen Ablegen der Platzreifeprüfung bzw. bei der Feldarmbrust dem Entry Level nicht gestattet ohne Aufsicht durch einen Coach, selbstständig zu trainieren.
Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist es auch nach Ablegen der Platzreife oder des Entry-Levels nur unter Aufsicht eines Coaches gestattet, zu trainieren. Ausnahmen von dieser Regel können nur vom Vorstand beschlossen werden.   
 
Jeder Schütze ist für den reibungslosen und risikolosen Ablauf des Schießbetriebs selbst verantwortlich. Den Anordnungen der Vorstandsmitglieder sowie der Coaches ist Folge zu leisten.
 
Mit dem Schießen darf erst begonnen werden, wenn sich keine Person mehr vor der Schießlinie befindet.  Nach Absprache mit den anderen Schützen ist mit dem Wort „Frei“ das Schießen erlaubt. Sind die Schützen fertig mit einer Passe, so ist mit dem Wort „Pfeile“ und der Kontrolle, dass niemand mehr einen Pfeil eingenockt bzw. die Feldarmbrust rückwärts abgelegt ist, das Übertreten der Schießlinie gestattet. Es ist kein Schütze vom selbstständigen Mitdenken befreit!
 
Das Spannen des Bogens oder das Heben einer gespannten Feldarmbrust in einer Weise, die dazu geeignet wäre, den Pfeil über die Grundstückgrenzen fliegen zu lassen („Skydraw“), ist strengstens verboten.  Ein Verstoß kann mit dem sofortigen Platzverweis und dem Ausschluss aus dem Verein geahndet werden.
 
Es dürfen nur so viele Pfeile pro Passe geschossen werden, wie es nicht zu einer unnötigen Verzögerung für die Mehrheit der anderen Schützen kommt. Beim Suchen von Pfeilen ist darauf zu achten, dass man das Training der anderen Schützen nicht verzögert.
 
Die Schützen dürfen beim Schießen nicht gestört werden. Jedes Mitglied hat das Recht, störende Nicht-Mitglieder, welche sich auf dem Platz aufhalten, zum Verlassen des Grundstücks aufzufordern.
 
Alle Mitglieder sind zum Sauberhalten des Platzes verpflichtet. Müll ist in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
 
Eltern, Erziehungsberechtigte oder Aufsichtspersonen haften für ihre oder den ihnen anvertrauten Kindern, sofern diese nicht mit einem Coach vom ACSN oder AC Sagittarius trainieren. Insbesondere ist darauf zu achten, dass diese nicht über die Schießlinie treten oder die Schützen auf andere Weise stören.
 
Es ist jede sportliche Kleidung gestattet. Nach Möglichkeit sollten die Schützen Vereinsshirt oder Sportkleidung tragen.
 
Nicht gestattet sind T-Shirts mit sexualisierenden Bildern und Zeichnungen oder anderem anstößigem Inhalt. Wer dagegen verstößt kann von jedem Mitglied des ACSN vom Platz verwiesen werden. Camouflage Kleidung ist nicht gestattet.
 
Jedes Mitglied hat diese Platzordnung durch seine Unterschrift nachweislich zur Kenntnis zu nehmen.
 
 
 
Für den  Vorstand
Harald Lugmayr, Obmann ACSN
 
Archery Club Sagittarius NORD
Sportunion Wien
Dragoungasse / Jedlersdorferstraße
1210 Wien, Österreich
GPS 48,28014° N, 16,40509° O
Zurück zum Seiteninhalt